Durch die HSG verfolgen wir das Ziel, Kindern und Erwachsenen in allen Altersklassen Handball als Breitensport aber auch als leistungsorientierten Sport bieten zu können. Die drei Stammvereine sind stolz auf ihre sehr aktive Jugendarbeit, die insbesondere in den letzten Jahren immer mehr Früchte getragen hat. Dank sehr engagierter und gut ausgebildeter Trainer und Betreuer, sehr gut ausgestatteten Trainingsstätten sowie einer Vielzahl von Helfern im Hintergrund, die nahezu perfekte Trainings- und Spielbedingungen schaffen, stellt der Handball auf unserer Wagrienhalbinsel eine wichtige soziale Säule im gesellschaftlichen Miteinander dar.
Besonders für die Jugendlichen ab der C-Jugend ermöglicht der Zusammenschluss zur HSG Wagrien, talentierten Spielerinnen und Spielern vor Ort ohne viel Fahrerei höherklassig Handball spielen zu können. So kommen Jugendbundesligaspieler, Landesauswahlspieler und Stützpunktspieler genauso aus den Reihen der HSG wie DHB-Schiedsrichter, Kreisauswahl- und HVSH-Trainer.
Das Ziel der HSG Wagrien ist ganz klar, allen Kindern und Erwachsenen, die Spaß am Handball haben, in allen Bereichen ein geeignetes Umfeld zu bieten. Ganz gleich ob als Spieler, Trainer, Schiedsrichter oder in anderer Funktion.