TSV LENSAHN von 1924 e.V.
NEUES AUS DEM VEREIN
NEUER FAN SHOP
09/2025 zu Gast beim HSV – Leichtathletik


Am 27.09.25 führte der Weg 3 Kinder des TSV Lensahn mit Trainer Sascha Herz zum Saisonabschluss nach Hamburg. Der HSV hatte zum „Fest der 1000 Zwerge“ auf die Jahnkampfbahn geladen. Der Name war Programm, denn es waren für das Wochenende tatsächlich fast 1000 Kinder in den unterschiedlichsten Disziplinen gemeldet.
Der Jüngste der 3, Bosse Buttkus, trat bei den Jungen U10 mit ca 60 weiteren Kindern im 3-Kampf ( Ballwurf, Weitsprung, Sprint) an und konnte sich mit seinen Leistungen über einen guten Platz im vorderen Mittelfeld freuen. Seine ältere Schwester Liv hatte es in ihrem Starterfeld der Mädchen U10 beim 3-Kampf mit ca. 80 weiteren Athletinnen zu tun. Sie schaffte es mit ihren Ergebnissen ebenfalls weit nach vorn und platzierte sich im vorderen Drittel. Fenja Buttkus, die ältere Cousine der beiden, hatte es in ihrer Altersklasse W12 mit starker Konkurrenz zu tun. Über 40 Mädchen gingen mit ihr beim Weitsprung und beim 75m Sprint an den Start. Fenja zeigte stabile Leistungen und errang damit einen guten Platz im hinteren Mittelfeld. Für die Kinder war es eine tolle Erfahrung, waren sie doch noch nie bei einer so großen Veranstaltung dabei. Fazit: Nächstes Jahr wieder!
2 Wochen zuvor, am 13.09.25, waren 10 Kinder der StG Ostholstein in Ratekau beim Landesoffenen Sportfest am Start. Vom TSV Lensahn waren Jette Knorr (W8), Liv Buttkus (W9), Fenja Buttkus (W12), Dorothea Lunau (W13), Bosse Buttkus (M8) und Bendix Schulz (M9) dabei. Vom Neustädter LC gingen Benno Baumann (M10), Hauke Schmidt und Johann Thede (beide M10) an den Start. Und zum ersten Mal war Mats Dahmcke (M9) vom TSV Grömitz mit im Team dabei. Bei diesem kleinen,feinen Event auf der schönen Anlage neben der Hannes-Zobel- Halle konnten alle Kinder tolle Leistungen zeigen und sich in ihren jeweiligen Altersklassen mit ganz vorn platzieren. Für Trainer Sascha Herz war es eine gelungene Wettkampfsaison mit seinen Schützlingen. Nun startet das Wintertraining, wobei es vor allem um den Aufbau der Physis gehen wird.
07/2025 Pressemitteilung Leichtathletik
Starker Auftritt der Startgemeinschaft OH in Ratzeburg

Heiligenhafen, 12. Juli 2025 – Bei den Offenen Kreismeisterschaften Einzel zeigten die Athletinnen und Athleten der Startgemeinschaft Ostholstein starke Leistungen und großen Teamgeist. Insgesamt 14 Jugendliche traten in verschiedenen Disziplinen an und konnten zahlreiche Titel und Podestplätze erringen. Trotz wechselhafter Wetterbedingungen, inklusive Regenschauer beim abschließenden Staffellauf, ließen sich die jungen Talente nicht beirren und beeindruckten mit Kampfgeist, Technik und Schnelligkeit.
Die zwölfjährige Fenja Buttkus (TSV Lensahn) ist im Weitsprung über sich hinausgewachsen und erzielte eine neue persönliche Bestleistung mit 4,08m und durchbrach damit die Hürde von 4m. Mit dieser Weite belegte sie den 3. Platz ebenso wie im Sprint.
Ihre Debüt feierten unter anderem Dorothea Lunau (TSV Lensahn) Pepe Thede (Neustädter LC). Dorothea sprang über 3,55 m im Weitsprung und führte damit nicht nur in der Disziplin sondern auch im 800m Lauf, Sprint und Ballwurf. Pepe dominierte seine Altersklasse in allen drei Disziplinen und belegte somit den 1. Platz im Sprint, Ballwurf und im Weitsprung.
In einem spannenden Endspurt schaffte Bosse Buttkus (TSV Lensahn) es in seinem ersten 800m lauf auf den 4. Platz. Seine Schwester Liv dominierte den Ballwurf und Weitsprung und wurde in beiden Disziplinen Erste.
07/2025 Pressemitteilung Leichtathletik
Starker Auftritt der Startgemeinschaft OH in Ratzeburg

Ein überaus erfolgreicher Wettkampf Tag liegt hinter den Athletinnen und Athleten der Startgemeinschaft Ostholstein.
Für Trainer Sascha Herz und 5 seiner Schützlinge ging es am 6.7. 25 zu den offenen Kreismeisterschaften U10 – U20 nach Ratzeburg.
Die Kinder waren in 3 Disziplinen gemeldet und alle konnten ihre bisher erbrachten Leistungen übertreffen. Hauke Schmidt (NlC) sicherte sich mit einer grandiosen Weite von 43m (PB) beim Schlagball souverän den 1. Platz in der AK M11.
Beim 50m Sprint lief er in 8,23 sec (PB) auf den 3. Rang. Auch Fenja Buttkus (TSV Lensahn) schaffte es 2 mal aufs Treppchen.
Im Weitsprung erreichte sie mit starken 3,91m (PB) den 2. Platz, dazu kam noch ein 3. Platz beim Ballwurf mit 28,50m (PB).
Liv Buttkus (W9) und ihr Bruder Bosse Buttkus (M8) – beide TSV Lensahn- freuten sich beim Schlagball jeweils über den 3. Platz in ihren Altersklassen.
Beide warfen 20m (2 mal PB). Fr Bendix Schulz (TSV Lensahn) war es ebenfalls ein toller Tag. Er erreichte in allen 3 Disziplinen neue persönliche Bestleistungen.
Trainer Sascha Herz zeigte sich hoch zufrieden mit den erbrachten Leistungen der Kinder.
07/2025 Pressemitteilung Leichtathletik
Startgemeinschaft Ostholstein tritt in Rostock bei den Norddeutschen Meisterschaften der U16 an


Am 28./29.06. gingen drei Athletinnen der Startgemeinschaft Ostholstein das erste Mal bei den Norddeutschen Meisterschaften in Rostock an den Start.
Am Samstag traten Jolina Behnke und Gyde Janshen im 100m Sprint an. Beide Athletinnen lieferten eine solide Leistung ab. Jolina Behnke lief erneut nach 13,50sec über die Ziellinie und Gyde Janshen übertrat die Linie nach 13,95sec. Mit diesen Zeiten erreichten Sie nicht ihre bisherigen Bestleistungen sind aber sehr stolz, dass sie bei diesen Meisterschaften überhaupt an den Start gehen durften.
Am Sonntag wurde es Ernst für Donata von Ludowig im 800m Lauf. Trotz ungünstiger Wetterbedingungen mit sehr viel Wind schaffte es Donata ihre bisherige Bestleistung zu übertreffen. Mit einer grandiosen Zeit von 2:25,28min sicherte sie sich den 7. Platz bei dieser Meisterschaft und präsentiert glücklich und mit Stolz ihre Urkunde.
Für Jolina Behnke wurde es am Sonntag auch nochmal aufregend. Jolina trat erneut im Weitsprung an, schaffte es aber leider nicht, an die Leistung der Landesmeisterschaften in Hamburg anzuknüpfen. Der starke Wind machte es ihr nicht leicht, dennoch lieferte sie mit 4,44m eine gute Weite ab. Alle drei Sportlerinnen haben sich den Start an diesen Norddeutschen Meisterschaften selbst erarbeitet und können mit Recht sehr stolz auf ihre dort erbrachten Leistungen sein.
06/2025 Pressemeldung von der Leichtathletik



05/2025 Saisonauftakt der Leichtathletik: Erfolgreiche Wettkämpfe für die Startgemeinschaft Ostholstein

Am 1. Mai fand die Bahneröffnung in Lübeck statt, bei der das gesamte Team der Startgemeinschaft Ostholstein eine beeindruckende Leistung zeigte. Besonders hervorzuheben sind Jette Knorr mit Platz 5 im Dreikampf, Liv Buttkus mit Platz 6 im Dreikampf und Hauke Schmidt mit Platz 5 im Dreikampf. Gyde Janshen erreichte den 1. Platz im 100 m Sprint und belegte den 4. Platz im Weitsprung mit einer Weite von 4,51 m. Jolina Behnke erzielte den 3. Platz im 100 m Sprint, während Donata von Ludowig im 800 m Lauf eine neue persönliche Bestleistung aufstellte und den 2. Platz in 2:31 Minuten belegte. Kilian Schweigler sicherte sich den 3 Platz über den 200 m Sprint und landete auf Platz 2 im Weitsprung.
Die zweite Veranstaltung fand am10.5 in Braunschweig statt. Dort traten unter anderem die beiden 4×100 m Staffeln der U16- und U18-Mädchen an. Die U16 belegte den 2. Platz, während die U18-Staffel den 1. Platz erreichte. Bella Rath erzielte den 3. Platz über 100 m, Johanna Faasel den 4. Platz im Sprint. Jolina Behnke belegte in einem starken Feld den 3. Platz über 100 m und Lisa Sömmer erreichte Platz 8 im Sprint.
Die dritte Veranstaltung waren die Bezirksmeisterschaften am 18. Mai in Lübeck. Trotz angeschlagener Gesundheit einiger Athlet*innen gab es erneut starke Leistungen. Kilian Schweigler stand ganz oben auf dem Treppchen im Weitsprung mit 6,25 m. Die beiden Staffeln der Startgemeinschaft Ostholstein kamen ebenfalls aufs Treppchen. Die U16 mit Lisa Sömmer, Almaira Krupic, Helena Helwig und Mia Henschen belegte den 3. Platz. Auf Platz 2 schaffte es die Staffel der U18 um Johanna Faasel, Gyde Janshen, Bella Rath und Jolina Behnke. Bella Rath knackte zudem im 100 m Rennen die Norm für die Norddeutschen Meisterschaften.
Im Wurf zeigten Lena und Lisa Sömmer ihr Können. Lena erreichte den 3. Platz im Speerwurf mit 23,54 m sowie den 5. Platz im Kugelstoßen mit 8,5 m. Ihre Schwester Lisa belegte den 5. Platz im Speerwurf. Das Debüt bei einem so großen Wettkampf feierten Amaira Krupic, Helena Helwig und Mia Henschen. Hut ab für ihre Leistung.
Dank der Sponsoren Dat Radhuus, JB Servicemeehr und Malermeister Alex Hansmann ist dieser Saisonauftakt gelungen. Wer Interesse an einem Probetraining hat, kann sich gerne beim Trainer Sascha Herz über die Homepage des NLC https://nlc-holstein.de/ melden.
NEUE TRIBÜNE, EINLAUFKINDER UND RESTAURANT-GUTSCHEIN
Nach Punktgewinn beim Tabellenführer: TSV Lensahn geht am Sonntag optimistisch in das erste Heimspiel nach der Winterpause

Lensahn. Für die Fußballer des TSV Lensahn geht es in der Kreisliga Ost um den Klassenerhalt. In den ersten beiden Spielen nach Beendigung der Winterpause hat die Mannschaft auswärts gezeigt, dass sie die Hoffnung noch längst nicht aufgegeben hat. Einer knappen Niederlage (1:2) beim ASV Dersau folgte ein überraschendes 1:1 beim Tabellenführer TSV Gremersdorf. Dieser Punkt gibt Zuversicht. Trainerteam und Mannschaft blicken optimistisch auf das Heimspiel am Sonntag, dem 23. März gegen den TSV Klausdorf II – U23. Anpfiff ist um 15 Uhr im Lensahner Jahnstadion. Trainer Heiko Müller zu der Partie: „Nach den ersten beiden schwierigen Auswärtsspielen rangieren wir zwar weiterhin am Tabellenende, konnten am letzten Wochenende aber immerhin ein beachtliches 1:1 beim Klassenprimus TSV Gremersdorf erzielen. Die gezeigten Leistungen aus beiden Spielen geben uns weiterhin die Hoffnung, sich doch noch aus der bedrohlichen Situation zu befreien. Nach dem bedauerlichen Rückzug der 2. Mannschaft haben wir zumindest die Möglichkeit, den einen und anderen erfahrenen Spieler im Abstiegskampf einzusetzen. Ebenso erfreulich ist, dass unsere Langzeitverletzten wie Thorben und Finn-Ole Ratje so langsam wieder in den Spielrhythmus finden. Gegen Klausdorf II erwarten wir eine spielstarke Mannschaft, die bisher eine gute Saison gespielt und Tuchfühlung zur Spitzengruppe hat. Wir müssen leider auf Lasse Weber-Klüver und Jonas Müller (beide im Urlaub) verzichten. Dafür stehen aber Julian Pape, Moritz Gallowsky und Luca Bruhse wieder zur Verfügung. Offen ist noch der Einsatz von Daniel Safadi nach Wadenzerrung. Sofern die Hoffnung auf den Klassenerhalt weiter am Leben erhalten werden soll, muss gepunktet werden. Mit erneuter Unterstützung der Fans, kann dieses Ziel gemeinsam erreicht werden.“
Die Rahmenbedingungen für ein erfolgreich Heimspiel sind geschaffen. Für die Fans ist erstmals bei einem Spiel der 1. Herren die neue Tribüne geöffnet. Der neue Zuschauerbereich mit Steh- und Sitzplätzen bietet nicht nur eine optimale Sicht auf das Spielfeld, sondern sorgt auch für eine gewisse Stadionatmosphäre. Beim Einlaufen werden beide Teams von Jugendmannschaften des TSV Lensahn auf den Rasen begleitet. Ihre Premiere feiert ebenfalls die neue Ballsäule, auf der vor Anpfiff der Spielball platziert wird. Und als Bonbon obendrauf: Alle Zuschauerinnen und Zuschauer haben mit dem Erwerb einer Eintrittskarte die Möglichkeit, einen Gutschein in Höhe von 30 Euro vom deutsch-italienischen Spezialitäten-Restaurant „LaRia“ zu gewinnen. Dieser wird in der Halbzeitpause verlost.
Bereits am Samstag, dem 22. März trifft der TSV Lensahn III in der Kreisklasse C um 14 Uhr im Jahnstadion auf den SV Großenbrode II. (mg)
LEICHTATHLETIK
Startgemeinschaft Ostholstein rundet das Jahr mit top Leistung in Hamburg ab

Am 15. Dezember war die Startgemeinschaft Ostholstein beim 15. Hallensportfest des HSV. Es waren über 1000 Athleten aus ganz Norddeutschland beim Sportfest dabei und zeigten nochmal alles was sie konnten. Die Startgemeinschaft war mit 7 Athletinnen vertreten. Unteranderem kämpfte sich Gyde Janshen (TSV Grömitz) ins 60 m Sprintfinale mit einer Zeit von 8,6 Sekunden. Donata von Ludowig (TSV Grömitz) lief ein spannenden 800 m Lauf und belegte einen 2. Platz in einer top Zeit von 2:41 min z.g. neue persönliche Bestleistung. Die Staffel besetzt mit Bella Rath (Neustädter LC), Jolina Behnke ( Neustädter LC), Lisa Sömmer (Neustädter LC) und Mia Henschen (TSV Lensahn) liefen starkes Rennen und konnten sich gegenüber der Konkurrenz gut behaupten. Sie liefen bei den 4 x 200m Staffel auf Platz 8. Trainer
Sascha Herz war äußerst zufrieden mit der gezeigten Leistung. „Es war ein sehr gelungener Saisonabschluss. Wir freuen uns auf die anstehende Saison und sind gespannt wie sich das Team weiterentwickelt.!“





