TSV LENSAHN von 1924 e.V.

NEUES AUS DEM VEREIN

NEUE TRIBÜNE, EINLAUFKINDER UND RESTAURANT-GUTSCHEIN

Nach Punktgewinn beim Tabellenführer: TSV Lensahn geht am Sonntag optimistisch in das erste Heimspiel nach der Winterpause

Lensahn. Für die Fußballer des TSV Lensahn geht es in der Kreisliga Ost um den Klassenerhalt. In den ersten beiden Spielen nach Beendigung der Winterpause hat die Mannschaft auswärts gezeigt, dass sie die Hoffnung noch längst nicht aufgegeben hat. Einer knappen Niederlage (1:2) beim ASV Dersau folgte ein überraschendes 1:1 beim Tabellenführer TSV Gremersdorf. Dieser Punkt gibt Zuversicht. Trainerteam und Mannschaft blicken optimistisch auf das Heimspiel am Sonntag, dem 23. März gegen den TSV Klausdorf II – U23. Anpfiff ist um 15 Uhr im Lensahner Jahnstadion. Trainer Heiko Müller zu der Partie: „Nach den ersten beiden schwierigen Auswärtsspielen rangieren wir zwar weiterhin am Tabellenende, konnten am letzten Wochenende aber immerhin ein beachtliches 1:1 beim Klassenprimus TSV Gremersdorf erzielen. Die gezeigten Leistungen aus beiden Spielen geben uns weiterhin die Hoffnung, sich doch noch aus der bedrohlichen Situation zu befreien. Nach dem bedauerlichen Rückzug der 2. Mannschaft haben wir zumindest die Möglichkeit, den einen und anderen erfahrenen Spieler im Abstiegskampf einzusetzen. Ebenso erfreulich ist, dass unsere Langzeitverletzten wie Thorben und Finn-Ole Ratje so langsam wieder in den Spielrhythmus finden. Gegen Klausdorf II erwarten wir eine spielstarke Mannschaft, die bisher eine gute Saison gespielt und Tuchfühlung zur Spitzengruppe hat. Wir müssen leider auf Lasse Weber-Klüver und Jonas Müller (beide im Urlaub) verzichten. Dafür stehen aber Julian Pape, Moritz Gallowsky und Luca Bruhse wieder zur Verfügung. Offen ist noch der Einsatz von Daniel Safadi nach Wadenzerrung. Sofern die Hoffnung auf den Klassenerhalt weiter am Leben erhalten werden soll, muss gepunktet werden. Mit erneuter Unterstützung der Fans, kann dieses Ziel gemeinsam erreicht werden.“

Die Rahmenbedingungen für ein erfolgreich Heimspiel sind geschaffen. Für die Fans ist erstmals bei einem Spiel der 1. Herren die neue Tribüne geöffnet. Der neue Zuschauerbereich mit Steh- und Sitzplätzen bietet nicht nur eine optimale Sicht auf das Spielfeld, sondern sorgt auch für eine gewisse Stadionatmosphäre. Beim Einlaufen werden beide Teams von Jugendmannschaften des TSV Lensahn auf den Rasen begleitet. Ihre Premiere feiert ebenfalls die neue Ballsäule, auf der vor Anpfiff der Spielball platziert wird. Und als Bonbon obendrauf: Alle Zuschauerinnen und Zuschauer haben mit dem Erwerb einer Eintrittskarte die Möglichkeit, einen Gutschein in Höhe von 30 Euro vom deutsch-italienischen Spezialitäten-Restaurant „LaRia“ zu gewinnen. Dieser wird in der Halbzeitpause verlost.

Bereits am Samstag, dem 22. März trifft der TSV Lensahn III in der Kreisklasse C um 14 Uhr im Jahnstadion auf den SV Großenbrode II. (mg)   

LEICHTATHLETIK

Startgemeinschaft Ostholstein rundet das Jahr mit top Leistung in Hamburg ab

Am 15. Dezember war die Startgemeinschaft Ostholstein beim 15. Hallensportfest des HSV. Es waren über 1000 Athleten aus ganz Norddeutschland beim Sportfest dabei und zeigten nochmal alles was sie konnten. Die Startgemeinschaft war mit 7 Athletinnen vertreten. Unteranderem kämpfte sich Gyde Janshen (TSV Grömitz) ins 60 m Sprintfinale mit einer Zeit von 8,6 Sekunden. Donata von Ludowig (TSV Grömitz) lief ein spannenden 800 m Lauf und belegte einen 2. Platz in einer top Zeit von 2:41 min z.g. neue persönliche Bestleistung. Die Staffel besetzt mit Bella Rath (Neustädter LC), Jolina Behnke ( Neustädter LC), Lisa Sömmer (Neustädter LC) und Mia Henschen (TSV Lensahn) liefen starkes Rennen und konnten sich gegenüber der Konkurrenz gut behaupten. Sie liefen bei den 4 x 200m Staffel auf Platz 8. Trainer

Sascha Herz war äußerst zufrieden mit der gezeigten Leistung. „Es war ein sehr gelungener Saisonabschluss. Wir freuen uns auf die anstehende Saison und sind gespannt wie sich das Team weiterentwickelt.!“

FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA

Werde Mitglied